, Unihockey Basel Regio

Kittilä wird neuer LUPL-Trainer von UBR

Als neuen Cheftrainer des Männerteams für die Saison 24/25 verpflichtet Unihockey Basel Regio Ilkka Kittilä. Er stösst vom deutschen Club Sparkasse Weissenfels zu den Nordwestschweizern und ersetzt den bisherigen Chef Simo Ruuskanen, welcher voraussichtlich zurück in die Heimat geht.

Der 43-jährige Simo Ruuskanen war in den letzten beiden Jahren Headcoach bei den LUPL Men und kehrt nun nach insgesamt 6 Jahren in Basel zurück nach Finnland. Zu Beginn seiner Zeit am Rheinknie betreute Ruuskanen die Basler U21 und arbeitete sich in der Folge über die Rolle des Assistenztrainers in der UBR-Aufstiegssaison ganz nach oben zum Chef des Fanionteams hoch. Dort führte er die Basler zweimal auf den 9. Platz, wobei er in beiden Saisons die Playoffs nur knapp verpasste. Nach jeweils vielen Kadermutationen schaffte er es in beiden Jahren, die regionalen Talente ans LUPL-Niveau heranzuführen und zusammen mit den ausländischen Verstärkungsspielern eine schlagfertige Truppe zu formen, welche immer wieder grosse Gegner bezwingen konnte. Als Höhepunkt sticht sicher die Halbfinalqualifikation im Schweizer Cup in der Saison 23/24 heraus. Seine nächste Trainerstation ist bislang noch unbekannt. UBR bedankt sich bei Simo für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute!

Erben wird der Trainerposten ein anderer Finne: Ilkka Kittilä. Nach fünf Jahren beim deutschen Topclub Sparkasse Weissenfels sieht Kittilä nun den optimalen Zeitpunkt für einen Wechsel: "Ich bin topmotiviert, mich in der LUPL mit Basel zu beweisen. Auf die Herausforderung, UBR zu einem Playoffteam zu formen, freue ich mich sehr!" Head of Sports Antti Peiponen zeigt sich mit der Verpflichtung des 33-jährigen Finnen zufrieden: "Er ist jung, akribisch und wird mit seiner Energie die Spieler mitreissen können." Kittilä unterschreibt einen 2-Jahresvertrag und wird zusätzliche Aufgaben im Nachwuchsausbildungsbereich übernehmen. Zudem wir er auch weiterhin als Assistenztrainer der deutschen Nationalmannschaft amten.