Spannende Aufholjagd – Leider vergebens
Um 16 Uhr war der Anpfiff. Gleich nach 7 Sekunden nutzten die Red Lions ihre Chance und schossen das 0:1. Ein kleiner Schock auf Basler Seite war zu vernehmen, jedoch meisterten die Baslerinnen diese schwierige Situation und blieben ruhig. In der 6. Minute nutzten die Juniorinnen von Frauenfeld einen kleinen Passfehler der Baslerinnen aus und erzielten ihr 2. Tor. Eine 2-Minuten Strafe auf Basler Seite war in der 8. Minute zu verzeichnen. Durch das souveräne Boxplay der Baslerinnen gelang es den Red Lions nicht ihre Überzahlsituation zu verwerten. Andersrum geschah es in der 17. Minute. Somit war der Stand nach dem ersten Drittel 0:2.
Die Baslerinnen wussten, jetzt müssen sie aufdrehen. Leider gelang dies nicht zu Beginn des 2. Drittel und die Red Lions erhöhten in der 26. Minute auf 0:3. Jetzt war Schluss. In der 29. Minute gelang es L. Kilcher endlich das erste Tor für Basel zu erzielen. Mit diesem Elan ging es weiter, denn bereits 2 Minuten später, in der 31. Minute, gelang es S. Gerber auf Pass von S. Altermatt das 2:3 zu erzielen. Die Red Lions begannen gegen Ende des 2. Drittels nochmals Druck zu machen, doch ohne Erfolg. Somit ging es mit einem Resultat von 2:3 in die zweite Drittelspause.
Auch im letzten Drittel musste direkt nach dem Anpfiff ein Tor in Kauf genommen werden. Jetzt war definitiv eine Reaktion gefordert. In der 46. Minute gab es die erste Möglichkeit dazu, denn gegen die Red Lions wurde eine 2-Minuten Strafe ausgesprochen. Der Plan war klar, ein Goal musste her. Und tatsächlich, in der 2. Powerplay Minute gelang es A. Morf den Pass von S. Altermatt zu verwerten und den wiederholten Anschlusstreffer zu erzielen. Durch unsportliches Verhalten des Thurgauer Trainers wurde eine 2’+2’- Strafe gegen dessen Team ausgesprochen. Auch hier versuchten die Baslerinnen ihr Bestes, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor und die Powerplayzeit ging ohne Erfolg vorüber. In der 54. Minute schossen die Thurgauerinnen gar noch das 5:3. Mit nur noch wenigen Minuten Spielzeit bis zum Schlusspfiff, war auf Basler Seite Handlungsbedarf. A. Morf gelang es in der 56. Minute einen Freistoss optimal auszunutzen und schoss das 4. Goal für die Baslerinnen. Dies rufte eine erneute Reaktion der Red Lions hervor, denn in der 58. Minuten gelang es den Juniorinnen von Frauenfeld das 6:4 zu schiessen. Nun standen die Baslerinnen zwei Tore im Rückstand, weswegen auf Seiten von UBR in den letzten 2 Minuten die Torhüterin durch eine Feldspielerin ersetzt wurde. Leider war das Überzahlspiel der Baslerinnen noch nicht ausgereift. Die Red Lions konnten in den letzten beiden Minuten 2 Schüsse ins leere Tor erzielen. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 4:8. Die Enttäuschung war riesig.
Aus diesem spannenden Spiel können die Baslerinnen einiges mitnehmen und im nächsten Spiel gegen die Wizards Bern-Burgdorf, am 9.10.22 in Burgdorf, sicherlich umsetzten.