, Trösch Sina

Deutliche Niederlage gegen den Titelverteidiger

Nach der ernüchternden Niederlage gegen die Red Ants Winterthur zum Saisonauftakt, folgte am Tag darauf gleich die nächste grosse Herausforderung. Im ersten Auswärtsspiel wartete der amtierende Schweizermeister aus Dietlikon.

Um 13.00 wurde das Spiel von den beiden Unparteiischen angepfiffen. Die Intensität war von Anfang an hoch und die Jets spielten mit sehr viel Druck. Trotzdem waren es die Baslerinnen, die mit 1:0 in Führung gehen konnten. Das Tor erzielte J. Überschlag auf Pass von V. Steiner. Die Jets nahmen daraufhin ihr Time-out, welches den gewünschten Effekt erbringen konnte und es gelang den Zürcherinnen nur eine Minute später den anfänglichen Rückstand wieder wettzumachen. Die Titelverteidigerinnen liessen nicht locker, zeigten weiterhin ihr Können und so ging es mit einem Zwischenstand von 1:5 in die erste Drittelspause.

Zurück aus der Garderobe, wollte Unihockey Basel Regio nun in der Defensive standhafter bleiben und zugleich versuchen die wenigen Torchancen zu verwerten. Doch waren es die Zürcherinnen, welche in der 31. und 34. Minute ihre Chancen nutzen konnten. Nichtsdestotrotz war der weitere Drittelsverlauf von Biss und Leidenschaft beider Teams geprägt. Die Zweiminutenstrafe, mit der ein Stockschlag der Baslerin S.Best sanktioniert wurde, konnte dank kompaktem Boxplay ohne Zürcher Jubel durchgehalten werden. Nach dem erfolgreichen Unterzahlspiel wurde UBR in der fünfunddreissigsten Minute sogar noch durch ein Tor belohnt. Diesen zweiten Treffer konnte A. Morf gezielt auf Pass von M. Schuldt verwerten. Somit stand es 2:7 zur zweiten Drittelspause.

Die Baslerinnen starteten nochmals guter Dinge ins letzte Drittel – man hatte nichts mehr zu verlieren und war motiviert die Aufholjagd zu starten. Den Jets gelang es jedoch bereits in der 45. Minute ein weiteres Tor zu erzielen. Nur etwas mehr als fünf Minuten später mussten die Nordwestschweizer Juniorinnen noch ein weiteres Mal in Unterzahl agieren. Diesmal leider ohne Erfolg. Schliesslich fielen dann in den letzten sieben Spielminuten des Spieles drei weitere Tore für die Jets. So endete die Partie sehr deutlich mit einem 2:11 für die Titelverteidigerinnen.

Es wurde UBR also vor Augen geführt, dass eine Performance diesen Levels längst nicht ausreicht, um den Kloten-Dietlikon Jets Punkte streitig zu machen. Gleichzeitig zeigte es auch auf, woran unbedingt hart weitertrainiert werden muss, um sich für die weiteren Spiele zu wappnen.

In diesem Sinne, Kopf nicht hängen lassen, denn bereits nächsten Sonntag gibt es, zu Hause gegen Piranha Chur, die Möglichkeit den verpatzten Saisonstart wettzumachen.