Zwei Siege in der Fremde
Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass die beiden Partien einem Spaziergang glichen. Gegen aufsässige Sarganser kassierte man im ersten Drittel drei Gegentore. Die UBR-Defensive schien Schrägverzahnt zu sein. Die Basler hatten teilweise enorm Mühe mit dem Forechecking der Sarganser und standen einmal mehr nicht sattelfest in der Verteidigung. Dank vier Toren ging man trotzdem mit einer knappen Führung in die erste Pause. In den restlichen 40 Minuten des Spiels gelang den Baslern eine enorme Steigerung. Man fand Lösungen das Sarganser Forechecking zu überspielen, sich in der gegnerischen Zone festzusetzten und man kam zu zahlreichen Torchancen. Kurzum: Man spielte das bisher Beste Unihockey in dieser Saison. Am Ende stand ein 9:4 Sieg zu Buche. Am darauffolgenden Tag gelang UBR gegen Unihockey Langenthal Aarwangen ein Blitzstart. Punktefischer Y. Lindroos traf bereits in der ersten Spielminute zum 1:0. Leider gelang es den Baslern nicht diese Pace zu halten. Ein zerfahrenes Spiel setzte ein. Ballverluste, vor allem in der Mittelzone, begannen sich zu häufen und man bot dem Gegner immer wieder gefährliche Kontersituationen. Ein Bild, welches man diese Saison schon oft zu sehen bekam. UBR war bemüht diese "Suchtproblematik" im zweiten Dritteln zu überwinden. Resultatmässig gelang dies durchaus. UBR ging mit einer 3:0 Führung in die zweite Pause. Das Spielgeschehen änderte sich aber nur geringfügig. Verteidiger F. Frutschti bekundete Mühe im eigenen Aufbauspiel: "Wir haben zwar viel Ballbesitz, jedoch gelingt es uns nicht in die gefährliche Zone des Gegners einzudringen. Es fehlt an Bewegung und Präzision im Passspiel." Im letzten Spielabschnitt ist es das Heimteam, welches optimal startet. Das 3:1 lässt die Hoffnungen bei ULA wieder entflammen. ULA erspielt sich zahlreiche Torchance und Basel bekundet einmal mehr Mühe in diesem Spiel. Dennoch gelingt es UBR die Gegner Resultatmässig auf Distanz zu halten. Man lässt nur noch ein weiteres Gegentor zu und erzielt selbst deren drei. Den Schlusspunkt setzte wiederum Y. Lindroos. UBR gewinnt das Spiel mit 6:2, ohne sonderlich geglänzt zu haben und grüsst erstmals von der Tabellenspitze.