, Kramer Dennis

Schwitzen für den Erfolg - Kooperation mit CrossFit Minic

Krafttraining, Ausdauer, Koordination und Erholung. Ganzheitliches Physistraining wird bei Unihockey Basel Regio grossgeschrieben. Mit der Zusammenarbeit mit dem neu eröffneten CrossFit Minic geht der Verein in diesem Bereich neue Wege.

Marco Tanner steht an diesem regnerischen Dienstagabend in seinem neu gegründeten Bijou, dem CrossFit Studio Minic in Basel. Vor ihm sind die Juniorinnen und Junioren von Unihockey Basel Regio mit einem intensiven «Workout» beschäftigt. Unablässig motiviert er die bereits vom Schweiss getränkten Athletinnen und Athleten und gibt Anweisungen zur korrekten Ausführung der Kraftübungen. «Wir haben in den letzten Jahren im Unihockey eine rasante Entwicklung in Bezug auf die physische Bereitschaft durchgemacht. Das Spiel wird immer schneller und die Zweikämpfe intensiver geführt» führt Tanner nach der Trainingseinheit aus. Deshalb sei es enorm wichtig, auch in diesem Bereich viel zu investieren, um den langersehnten nächsten Schritt zu bewerkstelligen: Das Aufschliessen an die nationale Spitze in allen Alterskategorien.  

Tanner sorgt bereits seit fünf Jahren für die schnellen und ausdauernden Beine bei UBR. Im Hinblick auf die letzte Saison wurde der gebürtige Ostschweizer im Zuge einer weiteren Professionalisierungswelle als Athletiktrainer für den gesamten Verein in einem Teilpensum angestellt. Angesprochen auf die Frage, wie seine Trainingsmethoden bei den Spielerinnen und Spielern ankommen schmunzelt er nur und meint: «Natürlich hat jeder lieber den Unihockeystock in den Fingern und geht damit auf Torejagd. Wir investieren aber sehr viel auch in die Aufklärung und die Vermittlung bezüglich der Trainingsinhalte unserer Physiseinheiten. So wird etwa auch der Aspekt der Erholung und der Ernährung oft angesprochen. Ich denke, die Akzeptanz für das Physistraining hat über die Jahre bei den Spielern und Spielerinnen stark zugenommen.» Zudem kommt, dass auch das Regionale Leistungszentrum, in welchem etliche Nachwuchshoffnungen noch bessere Trainingsbedingungen erhalten, sowie alle Nachwuchsteams von UBR von der Kooperation mit dem CrossFit Minic profitieren können. Damit soll bereits früh ein ganzheitliches Training eingeführt und den Nachwuchshoffnungen die Weiterentwicklung in einem professionellen Umfeld ermöglicht werden. Zwar ist dies länger schon ein Teil der Philosophie des Vereins, dieser Aspekt erhält durch die verstärkte Kooperation mit dem CrossFit Minic jedoch noch stärkere Bedeutung.  

Das Workout ist mittlerweile beendet. Einige Spieler tauschen sich noch kurz über die Trainingseinheit aus und desinfizieren die letzten Geräte. In wenigen Minuten ist die Trainingshalle leer und Tanner steht hinter der in den Räumlichkeiten integrierten Bar. Der Start in sein neues Projekt an der Signalstrasse 35 in Basel sei durch die aktuelle Pandemie bedingt natürlich nicht einfach gewesen, die Eröffnung wurde deshalb auch immer wieder nach hinten verschoben: «Nun bin ich allerdings froh, wie das Ganze angelaufen ist und dass insbesondere einige Teams von UBR bereits Trainingseinheiten hier absolvieren konnten». Nach einem langen Arbeitstag schliesst Marco Tanner die Türe des CrossFit Minic und begibt sich auf den Heimweg. Die Trainingseinheit wird zwar am nächsten Morgen Muskelkater hervorrufen, während der langen Saison jedoch wohl für das eine oder andere Prozent an zusätzlicher Leistungsfähigkeit sorgen.  

Alle Infos zum CrossFit Minic und die Anmeldung für die CrossFit Trainings unter: https://crossfitminic.ch/de/