, Unihockey Basel Regio

Unterstütze UBR beim Projekt Unihockeyboden

Der Vorstand von UBR hat den Kauf eines mobilen Unihockeyboden beschlossen und möchte den Unihockeyboden bereits mit dem Start der Saison 2024/2025 an allen Spielwochenenden mit einem Männer L-UPL Spiel verlegen.

Im März 2024 wurde durch die Nationalliga die Einführung einer Bodenpflicht in der höchsten Unihockey Liga ab den Playoff/Playouts 2024/2025 beschlossen. Im Rahmen der weiteren Professionalisierung des Unihockeysportes und der gestiegenen öffentlichen Wahrnehmung ist diese Einführung essenziell. Ein Unihockey-Boden führt zu einem einheitlichen Erscheinungsbild, trägt zu besseren Vermarktungsmöglichkeiten bei und steigert die Attraktivität für die Zuschauenden, die Spiele vor Ort oder im Livestream mitzuverfolgen. Ebenso wird die sportliche Entwicklung gefördert. Die Spieler*innen finden überall eine ähnliche Unterlage vor und werden dadurch international kompetitiver. Nicht zuletzt profitiert auch der Nachwuchs davon, wenn die Spiele der Junior*innen auf diesem Boden ausgetragen werden können. 

Die Investitionskosten für den Unihockeyboden betragen knapp CHF 46'000. 50% der Kosten werden durch die Unterstützung des Swisslos-Sportfonds der beiden Kantone BS und BL übernommen. UBR ist überzeugt, dass die verbleibenden 50% (CHF 23'000) durch die grosszügige Unterstützung des Vereinsumfelds (bestehende und neue Sponsoren, Private) aufgebracht werden kann.

Hier findest du weitere Informationen zum Projekt sowie die Unterstützungsmöglichkeiten.