, Yannick Henny

Wichtiges 6-Punkte-Wochenende für die U16

3 Punkte aus 7 Spielen entsprachen bei weitem nicht unseren Ansprüchen, die wir hatten. Dementsprechend waren an diesem Wochenende entscheidende Spiele gegen Gegner, die wir besiegen mussten. Letztendlich konnten wir ULA und Fribourg dann auch bezwingen und die Maximalausbeute aus dem Wochenende holen.

Der optimale Start, von dem immer die Rede ist, gelang uns in diesem Spiel sofort. Ein
abgeblockter Schuss, den Jeremy Kiener verwandelte und ein gekonnter Abschluss von Tim
Studer brachten uns nach nicht einmal eineinhalb Zeigerumdrehungen bereits mit zwei
Toren in Führung. Gerade einmal zwei Minuten später schoss Gian Leuenberger das 3:0. Ein
Start nach Mass, nach welchem wir jedoch stark abbauten. Die logische Konsequenz war der
Anschlusstreffer zum 3:1 vor der Pause.

Nach der Pause kontrollierten wir das Spiel, ohne jedoch zu glänzen. Zwei Tore von Elia
Dubach brachten uns aber komfortabel mit 5:1 in Führung. Es wäre keineswegs so, dass die
Langenthaler keinerlei Abschlüsse zu bieten hätten, doch entweder waren die Schüsse zu
wenig platziert, oder unser Goalie Flavio Meyer stand goldrichtig bei der Abwehr.

Im dritten Drittel ging es hektischer zu und her. Nach je einem Tor am Anfang folgte eine
Serie von Strafen, ehe Gian Leuenberger nach Ablauf all dieser Strafen zum 7:2 einnetzte.
Wer nun dachte, dass dieses Spiel kontrolliert, zu Ende geführt würde, sah sich eines
Besseren belehrt. Drei Tore innert kürzester Zeit brachte ULA wieder heran. Zwar konnte Tim
Häfelfinger mit einem Doppelpack den Vier-Tore-Vorsprung wieder herstellen, doch nach
zwei weiteren Gegentoren stand es wieder nur noch 7:9. Eine hektische Schlussphase
bahnte sich an, doch wir konnten noch einmal kühlen Kopf bewahren und Mathis Bohrer war
es dann schlussendlich der den Endstand von 10:7 erzielte. Eine verrückte Partie nahm ihr
Ende mit einem verdienten Sieger, doch wir waren uns allen klar, dass da noch viel Luft nach
oben war.

 

Dass wir die Fähigkeit haben, uns steigern zu können, konnten wir gleich am nächsten Tag im
Heimspiel gegen Fribourg unter Beweis stellen. Das Duell zweier Tabellennachbarn, ein
äusserst wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Ähnlich wie im Spiel gegen ULA gelang uns
ein frühes Tor. Elia Dubach war auf Querpass von Laurin Hess erfolgreich. Aber es ging nicht
im gleichen Takt weiter. Ein unglückliches Tor machte das Spiel wieder ausgeglichen. Jedoch
konnte Gian Leuenberger im direkten Gegenzug die erneute Führung für uns erzielen. Dann
blieb es erst mal eine ganze Weile bei diesem Spielstand. Erst nach Ablauf einer Strafe kurz
vor der Pause konnte Mathis Bohrer nach einem Freistoss die Führung ausbauen. Zur Pause
stand eine verdiente 3:1-Führung.

Wir kamen hellwach aus der Pause. Im zweiten Einsatz konnte Yannick Henny die Führung
weiter ausbauen. Und es kam noch besser für uns. Ein Doppelpack von Jeremy Kiener
brachte uns mit 6:1 in Führung. Wir dominierten das Spiel zwischenzeitlich. Doch was folgte
war eine Schwächephase. In der Defensive waren wir nicht mehr so konsequent wie die
vorangegangenen 30 Minuten. So verwunderte es auch keinen, dass es nur noch 6:4 stand
zur zweiten Pause. Nur unserem Goalie Diego Aerni war es zu verdanken, dass diese Führung
überhaupt noch Bestand hatte.

Im dritten Drittel gingen wir wieder viel konzentrierter zu Werke wie noch vor der Pause.
Dazu half, dass Mathéo Stohler nach 10 Sekunden im letzten Abschnitt das 7:4 gelang. Mit
dem Vorsprung im Rücken schoss Tim Häfelfinger keine vier Minuten später das 8:4,
letztendlich die Vorentscheidung. Wir verteidigten die letzte Viertelstunde solidarisch und
liessen keine grossen Zweifel mehr aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz gehen wird.
Das 8:5 war dann nur noch Resultatkosmetik. Zum Best Player wurde völlig verdient Diego
Aerni gewählt, unser Goalie, der uns mit vielen guten Paraden den Sieg gesichert hat.

Ein erfolgreiches und auch wichtiges Wochenende mit zwei Siegen und sechs Punkten liegt
hinter uns. Im Kampf um die Playoffs wird uns das auch zusätzlich für die nächsten Spiele
Selbstvertrauen geben, in die wir wieder mit vollem Einsatz gehen werden. Nächste Woche
steht ein Heimspiel gegen die Tigers Langnau statt, ebenfalls ein Tabellennachbarn und ein
nicht minder wichtiges Spiel.