, Yannick Henny (Red. Jeremias Degen)

Zwei Niederlagen zum Start im neuen Jahr

Mit Zug United in der Meisterschaft und Wiler-Ersigen im Cup-Halbfinal hatten wir vor diesem Wochenende zwei mindestens ebenbürtige Gegner vor uns. Nach zwei weitestgehend ausgeglichenen Spielen mussten wir uns aber zweimal geschlagen geben.

Wir starteten gut ins Spiel und gingen bereits in der 6. Minute in Führung. Nach einem Querpass hatte Noa Hoch keine Probleme mehr, den Ball zur Führung einzuschiessen. Die Führung war aber nur von kurzer Dauer. Keine Minute später kassierten wir schon wieder den Ausgleich. Danach übernahm Zug mehr und mehr das Spieldiktat und die Tore fielen auch gegen uns. Nach 10 Minuten sahen wir uns 1:3 in Rückstand. Nach diesen Treffern hatten wir Mühe ins Spiel zurückzufinden. Statt einem 4. Gegentreffer gelang uns 11 Sekunden vor der Pausensirene der etwas schmeichelhafte Anschlusstreffer durch Lionel Bieri. Ein 2:3 zur ersten Pause mit dem wir gut leben konnten.

Im zweiten Drittel traten wir deutlich verbessert auf, was durch den Ausgleich zum 3:3 belohnt wurde. Yoris Überschlag war der Torschütze wiederum nach einem Querpass vor dem gegnerischen Tor. Zur Spielhälfte gingen wir dann sogar in Führung. Gian Leuenberger krönte ein herrliches Solo an der Bande mit einem schönen Schuss in die weite Ecke. Doch zur zweiten Pause war das Skore wieder ausgeglichen. 4:4 der Pausenstand.

Im Schlussdrittel traten wir nicht mehr so konzentriert auf wie im vorherigen Drittel. Wir kassierten nun viele Tore. Nach dem 4:8 mussten wir volles Risiko gehen und nahmen bereits 8 Minuten vor Schluss den Goalie raus. Das funktionierte nur bedingt, wir mussten einige brenzlige Situationen überstehen. Doch zwei Tore kassierten wir doch noch. Am Ende verloren wir mit 4:10. Im letzten Drittel bekamen wir noch einmal 6 Tore, was schade war, denn wir hatten durchaus auch Chancen zum Sieg. Best-Player unseres Teams wurde unser Goalie Flavio Meyer.

 

Der Cup-Halbfinal gegen Wiler begann ausgeglichen. Kein Team konnte sich grössere Chancen erarbeiten, bis Wiler in Unterzahl das erste Tor schoss. Unsere Reaktion war jedoch hervorragend. Innerhalb von 14 (!) Sekunden drehten wir das Spiel zu unseren Gunsten zum 3:1. Noa Hoch, Timo Stäheli und Jan Dollinger trafen für uns. Dieses Resultat konnten wir problemlos bis zur ersten Pause halten.

Auch im zweiten Drittel spielten wir gut, mussten jedoch den Anschlusstreffer hinnehmen. Auch zwei Unterzahlsituationen überstanden wir gut. Zur Pause führten wir immer noch mit 3:2.

Im Schlussdrittel kamen wir immer mehr unter Druck. Wir konnten uns kaum mehr befreien. Irgendwann war es dann soweit, der Ausgleich war Tatsache. Auch nach dem Ausgleich blieben wir unter Druck. Wir konnten jedoch immer Nadelstiche setzen und kamen so zu einigen Chancen, die wir aber ungenutzt liessen. Bitter für uns war dann das Tor zum 3:4. Ein abgelenkter Schuss konnte unser Goalie, der ansonsten sehr stark spielte, nicht parieren. Bis zum Schluss hatten wir nur noch eine gute Chance, die aber ungenutzt blieb. So folgte das bittere Ausscheiden im Cup nach einer sehr starken Teamleistung.