, Lombardi Matteo

Stark aufgespielt und uns nicht belohnt

Nach einem dominanten Auftritt in den ersten 20 Minuten gegen Wiler schwanden die Kräfte mit 2 Linien und konnte auf die zunehmende Härte der Gegner nicht mehr reagieren. Trotz deutlicher Niederlage am Vortag zeigten wir uns gegen Thun stark verbessert im Kopf. Trotz Rückstand gelang uns ein starkes Comback und kurz vor Schluss brachten wir uns um den verdienten Punktgewinn.

Spielbericht SV Wiler Ersigen

Im siebten Spiel der Meisterschaft ging es nach Zuchwil gegen den SV Wiler Ersigen. Wir waren nicht sehr viele Spieler, doch gingen trotzdem mit einem guten Gefühl ins erste Spiel nach der zweiwöchigen Pause. In der ersten Minute fiel aber schon das erste Tor für Wiler, welches sehr unglücklich war. Doch wir liessen uns nicht einschüchtern und spielten munter und manchmal mit sehr mutigen Situationen auf. Wiler wusste im 1.Drittel nur zu kontern und wir spielten uns vier, fünfmal sehr gute Torchancen aus, die wir ärgerlicherweise nicht auszunutzen wussten. Sicher war das Spiel manchmal sehr chaotisch und wir schenkten Wiler zu oft den Ball, den sie glücklicherweise ihrerseits sehr schnell loshaben wollten. Es blieb beim 1:0 zur ersten Pause. Wir nahmen uns vor, die Auslösungen präziser zu spielen und mit dem Ball weniger zu laufen. Ausserdem mussten wir vorne kaltblütiger sein und auch kreativer mit dem Ball. Auch diesmal fiel das erste Tor des Drittels nach nur 10 Sekunden. Die vorgenommenen Sachen gelangen uns so halb, da Wiler nun 2 Gänge höherstellte und wir hinten viel Energie stecken mussten. Vorne fielen unsere verdienten Tore aber nicht ins Tor. Es wurde schwieriger unser Spiel aufzudrehen, da sie in diesem Drittel auch in den Zweikämpfen einiges härter rangingen. Nach 10 Minuten fiel das dritte Tor für Wiler und wir konzentrierten uns nicht mehr an die wesentlichen Dinge. Gegen Ende des Drittel stimmte, die bis dahin gut funktionierende Zuteilung, nicht mehr. Zu Beginn des letzten Drittels waren wir nicht schlecht dran, doch auch die Kräfte neigten sich dem Ende zu, und viel wollte in unserer Defensive nicht funktionieren. Auch war es mental schwierig einen kühlen Kopf zu behalten. Zum Schluss war es ein viel zu hohes Resultat zugunsten von Wiler. Doch die guten Elemente in unserem Spiel nahmen wir ins Sonntag-Spiel mit.  

Spielbericht UHC Thun

Am 24.11. spielten wir in der Sandgruben gegen den UHC Thun. Wir waren mehr Spieler als am vorherigen Tag und stimmten uns zuversichtlich, dass wir unseren Gegner aus dem Berner Oberland vor Problemen stellen konnten. Und das gelang uns wirklich gut. Wir waren das ganze Spiel präsent und hatten Chancen, also das konstanteste bisher. Doch nun zum ersten Drittel. Wir nutzen die Chancen, die wir hatten, doch waren zudem hinten, ein, zwei, mal sehr. Thun spielte schnelle Pässe und Kombinationen, die wir gut erobern wussten und gefährlich waren. Doch hätten wir cleverer spielen können, wären uns sogar mehr Tore gelungen, denn Thun liess uns an den Seiten auf ihrer Seite so viel Platz für Abschlüsse. Wir gingen 2:1 in Führung, bevor Thun mit drei weiteren Treffern reagierte. Das zweite Drittel war auch ausgeglichen, wir hatten gute und etwas schwächere Phasen, doch wir hielten standhaft gegen die Angriffe der Thuner. Thun ein Tor, wir ein wenig später mit einer starken Antwort. So änderte sich die Tordifferenz vor dem letzten Drittel nicht. Für die letzten 20 Minuten dieses Wochenende mussten wir nochmal alle Kräfte mobilisieren. Es wurde ein sehr anstrengender Kampf, auch eine 2-Minuten-Strafe hielten wir gut aus. Wir wurden für unseren Einsatz belohnt und kamen zum 5:4. Wir stellten auf 3 Linien um und suchten das fünfte Tor, welches 5 Minuten vor Schluss dann endlich kam. Doch nur 1 Minute später kassierten wir eine 2-Minten-Strafe, die schnell ein Tor hinter sich zog. Mit allen Mitteln versuchten wir noch die Verlängerung zu erreichen, doch es wollte nicht so sein. Eine bittere Niederlage, die uns aber viel Mut macht und lehrreich war. Wir müssen nun einfach weiterfahren und unser Spiel mit dem Ball verbessern.