, Gonzalez Pablo

Leergeld bezahlt gegen Köniz - mit zu wenig Selbstvertauen im Spiel gegen Zug

Gegen Köniz bezahlten die jungen Nordwestschweizer Leergeld. Das Tempo war um ein vielfaches zu hoch, um mit 2 Linien gegen drei ausgeglichene Könizerlinie bestehen zu können. Im Spiel gegen Zug fehlte dann die absolute Überzeugung, um nach einigen Fehlern im Startdrittel nochmals den Anschluss in der Partie finden zu können.

Ein Spiel zum vergessen  

Am Samstagmorgen reisten die U18 Junioren früh nach Bern um gegen das momentan 1. Platzierte Floorball Köniz anzutreten. Die Junioren von Basel Regio wollten das gute Gefühl aus der knappen 5:6 Niederlage gegen Thun mitnehmen und sich an diesem Tag belohnen.   Um 9.00 war der Startpfiff für das Spiel. Die Berner gingen direkt auf Druck und hatten in den ersten paar Minuten die meiste Zeit Ballbesitz und so gingen sie auch 1:0 und kurz vor Ende des 1. Drittels 2:0 in Führung. Die Nordwestschweizer liesen sich nicht beunruhigen und spielten weiter ihr Spiel und waren nachdem 1. Drittel mit der Leistung zufrieden.   Im 2. Drittel sollte dann ein Comeback folgen, jedoch ging das nicht so wie gewollt und so erhöhte Köniz auf 10:0 bis dann in der 37. Minute das 10:1 durch Manuel Lanz erzielt worden ist. Im Mitteldrittel konnten die Berner noch auf 13:1 erhöhen und so ging das Drittel zu Ende.    Im Letzten Drittel wurde dann von Floorball Köniz auf 20:1 erhöht und das war dann auch schlussendlich das Resultat für das Spiel Basel Regio gegen Floorball Köniz.    

Enttäuschende Niederlage gegen Zug  

Die Erwartungen waren gross und man hoffte nach der Niederlage gegen Köniz, dass die Junioren von Basel Regio wieder zurückkamen.   Am Sonntagnachmittag um 14.00 ging es auch schon los. Zug United kam aus der Zentralschweiz in die Nordwestschweiz. Das Spiel war in den ersten 10 Minuten ausgeglichen. Beide Teams hatten viele Chancen gute Auslösungen und jeweils ein Powerplay. Basel nutzte dies leider nicht jedoch konnte Zug mit diesem Powerplay einnetzen. Jedoch konnten die Basler nach knapp einer Minute zum 1:1 ausgleichen. Auf beiden Seiten gab es viele Schüsse jedoch nutzte Zug diese Schüsse besser und traf 4 mal und erhöhte somit auf 1:5.    Und so wie es im ersten Drittel aufgehört hat ging es auch weiter für Zug und erzielten drei Tore innerhalb von 5 Minuten. Die Nordwestschweizer liessen nicht nacht und konnten dann per Freistoss herrlich treffen. Jedoch fiel knapp 5 Minuten bevor das Mitteldrittel zu Ende war das 2:9 für Zug und so ging es auch in das letzte Drittel.   Die Basler wollten noch einmal zeigen was sie konnten, jedoch erzielte Zug United 2 Tore. Nachdem zweiten Tor konnte Jan Ammann eine Antwort zeigen und schoss für Basel das 3:11. Kurz vor Schluss wurde es noch einmal hektisch, Zug erzielte ein Tor und bekam 2 Strafen aufgrund von Bodenspiel und überharter Körpereinsatz.   Die U18 von Basel musste sich nach einem hoffnungsvollen Spiel 3:12 geschlagen geben und trifft nächste Woche am 6.11. gegen HCR in der AXA Arena.