Erste Doppelrunde der DNLB und HNLB
Zäziwil steht nach zwei gespielten Runden mit einer blanken Weste auf dem ersten Platz. Können die Baslerinnen für die erste Niederlage der noch jungen Saison sorgen? Obwohl letztes Jahr beide Siege an Zäziwil gingen, hat Basel das Zeug um als Sieger vom Platz zu gehen. Die Erfahrung lässt darauf schliessen, dass es ein spannendes und hartumkämpftes Spiel werden kann. Die Partie wird um 19.00 Uhr in der SML Arena in Konolfingen angepfiffen.
Am Sonntag kommt der Gegner aus Rümlang. Dieser steht momentan noch ohne Sieg da und setzt sicherlich alles daran, dieses Wochenende die ersten Punkte auf dem eigenen Konto gutzuschreiben. Da beide Teams schon ein Spiel am Vortag haben, wird bestimmt die Truppe mit der besseren Physis einen Vorteil haben. Bekanntlich kommt es aber nicht nur darauf an welches Team mehr Intervalltraining absolviert hat. Um 18.00 Uhr im Rankhof in Basel wird sich zeigen, wer als Sieger vom Platz gehen wird.
Am Samstag bestreitet das Herrenteam das dritte Saisonspiel gegen Regazzi Verbano UH Gordola. Trotz anhaltender Verletzungssorgen blicken die Basler positiv auf diese Partie voraus, konnten doch letzte Saison beide Spiele gegen die Tessiner gewonnen werden. In diesen beiden Begegnungen schossen die Nordwestschweizer im Durchschnitt 11 Tore, man darf sich also auf ein torreiches Spektakel in der Rankhof-Halle (19.00 Uhr) freuen.
Am Sonntagabend folgt das Auswärtsspiel in Altendorf gegen die Red Devils. Gegen den derzeitigen Tabellenführer verlor man in den letzten drei Jahren keine Partie, dementsprechend hoch dürften die Erwartungen an die Herren von Basel sein.