Basel müht sich zum Sieg nach Verlängerung
Nachdem das erste Saisonspiel jeweils gewonnen wurde, waren beide Teams darauf bedacht nachzulegen und einen weiteren Sieg zu verbuchen. Aus Basler Sicht begann das Spiel wie gewünscht. Bereits nach 5 Minuten traf Patrick Mendelin nach guter Einzelleistung zum 1:0 für Basel. Dem Basler Spiel tat dieser Treffer jedoch gar nicht gut. Immer mehr schlichen sich Fehler im Aufbauspiel der Basler ein. Ebenfalls bekundete man Mühe mit dem Pressing von ULA, welches wiederum viele Fehler auf Basler Seite provozierte. ULA spielte geradliniges Unihockey und kam vermehrt zu guten Abschlüssen. Nach einem von vielen Fehlern im Basler Spiel traf Maurice Stöckli zum 1:1. Trotz des Gegentreffers änderte sich am Spiel der Basler nicht viel. ULA konnte gar durch einen Doppelpack in der 19. Spielminute auf 1:3 erhöhen.
Auch im zweiten Drittel hatte das Spiel den gleichen Charakter. Basel gelang es nicht, ULA vor grosse Probleme zu stellen. Das Basler Spiel war weiterhin geprägt von vielen technischen Fehlern und suboptimalen Entscheidungen im Spiel mit dem Ball. ULA wiederum stand defensiv stabil und tauchte mehrmals gefährlich vor dem Basler Tor auf. Jedoch gelang es den Basler in der 34. Spielminute auf 2:3 zu verkürzen. Reto Staudenmann verwertete einen Querpass von Patrick Krähenbühl eiskalt.
Nach 40 verkorksten Spielminuten stellten die Basler auf zwei Linien um und versuchten, den Druck auf ULA zu erhöhen. Basler spielte etwas bestimmter wie in den vorherigen zwei Dritteln. Man konnte sich vermehrt in der gegnerischen Zone festsetzen, jedoch wehrte sich ULA weiterhin gut. Erst in der 57. Minute traf Mike Gerber etwas glücklich zum Ausgleich. In den folgenden drei Minuten fielen keine Tore mehr. Die fällige Verlängerung entschied Fabian Frutschi zu Gunsten der Basler. Trotz des Sieges nach Verlängerung können die Basler mit der dargebotenen Leistung über die volle Spielzeit nicht zufrieden sein. Am Heimspiel vom 26.09 gegen Gordola hat UBR nun die Chance es besser zu machen und zu zeigen das dies nur ein kleiner Ausrutscher war.
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 100 Zuschauer. SR Gfeller/Kink.
Tore: 5. P. Mendelin (T. Kurth) 0:1. 15. M. Stöckli (S. Dätwyler) 1:1. 19. L. Liikanen (I. Schneeberger) 2:1. 19. J. Siegrist (V. Eggerschwiler) 3:1. 34. R. Staudenmann (P. Krähenbühl) 3:2. 57. M. Gerber (L. Mühlemann) 3:3. 65. F. Frutschi (P. Alatalo) 3:4.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1 mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.