HNLB: Kaderplanung abgeschlossen – neuer Spieler mit internationaler Erfahrung für Unihockey Basel Regio
Die Ziele des Unihockeyclubs aus der Nordwestschweiz bleiben unverändert hoch, der Aufstieg in die NLA soll in der nächsten Spielzeit Tatsache werden. Dementsprechend umtriebig war der Basler Sportchef Patrick Mendelin in der ungewohnt langen Saisonpause, ausgelöst durch das Coronavirus. Mendelin ist dabei stets auf der Suche nach dem optimalen Mix zwischen jungen und aufstrebenden Talenten aus der Region sowie erfahrenen Teamleadern. Nachdem auch in diesem Jahr wieder einige Nachwuchshoffnungen aus der eigenen Juniorenabteilung ins Team integriert werden konnten, war die sportliche Führung stets auf der Suche nach einem weiteren Routinier. Dieser sollte einerseits die spielerischen Fähigkeiten für die NLA mitbringen und andererseits seine Mitspieler auf ein höheres Level hieven. Mendelin dazu: «Es ist Tatsache, dass der Weg zu unserem Ziel sehr langwierig und steinig ist. Für einen Aufstieg in die höchste Liga benötigen wir einerseits ein breites und qualitativ gutes Kader, auf der anderen Seite auch Spieler mit besonderen Qualitäten auf und neben dem Feld.»
Nun konnte die letzte Position im Team mit Janne Hyvönen besetzt werden. Der Finne mit viel Erfahrung aus neun Saisons in der höchsten Finnischen Liga soll dem jungen Basler Team die entscheidenden Impulse auf dem Weg in die NLA mitgeben. Mendelin zeigt sich überzeugt, dass der Finne genau diese Rolle im Team einnehmen wird: «Ich habe den Karriereverlauf von Hyvönen schon seit längerem verfolgt. Er zeigte sich immer als sehr teamdienlicher Spieler und bringt Erfahrungen auf der höchsten Stufe mit nach Basel. Ich bin sicher, dass seine Fähigkeiten das UBR-Aufstiegspuzzle vervollständigen werden.»
Der gelernte Handwerker hat auf dem Unihockeyfeld schon fast alles gesehen. Neben der langen Zeit in der Finnischen Salibandyliiga wurde er im Jahr 2016 für einige Spiele der Finnischen Nationalmannschaft aufgeboten. Auch ein Abstecher in die Schweiz findet sich im Palmarès von Hyvönen: Er spielte eine Zeit lang in der Sonnenstube des Landes bei SU Mendrisiotto. Hyvönen zeigt sich denn auch motiviert für ein erneutes Engagement in der Schweiz und die bevorstehenden Aufgaben: «In diesem Jahr war das Timing für die Rückkehr perfekt. Lange träumte ich davon, wieder in der Schweiz Unihockey spielen zu dürfen. Wir haben sehr viel Potential im Team von UBR und sehe gute Chancen, den Aufstieg in die NLA im nächsten Jahr zu erreichen. Dafür möchte ich stets als Vorbild vorangehen und dadurch das ganze Team weiterbringen.»
Das NLB-Team geht somit gestärkt in die nächste Saison, welche am 12.09. in der heimischen Sandgrubenhalle angepfiffen wird. Zunächst steht allerdings noch der letzte Teil der Saisonvorbereitung auf dem Programm: Im August werden die Basler an verschiedenen Vorbereitungsturnieren teilnehmen. Als Highlight wird am 28.-30.8. die Stöckli Challenge in Basel stattfinden. In diesem Jahr warten an diesem Turnier hochkarätige Teamswie etwa Sparta Prag aus Tschechien oder die Tigers Langnau aus der heimischen NLA auf die Basler Equipe.
Die nächsten Monate werden das erste Mal aufzeigen, wie weit die Entwicklung des immer noch jungen Basler Teams vorangeschritten ist und was für das grosse Saisonziel noch getan werden muss.